Der Brief n°882 — 9 mars 2020
La Lettre
Françoise Grossetête
—
9. März 2020
Datenaustausch und die neue industrielle Revolution
9. März 2020

25 Jahre EUROMARFOR, die Besonderheiten der europäischen Seestreitkräfte
9. März 2020
Weitere 37,5 Millionen Euro zur Bekämpfung von Covid-19
9. März 2020

Nationale Maßnahmen gegen Covid-19
9. März 2020
Schlussfolgerungen des Gesundheitsrates
8. März 2020
Italien: Isolationsmassnahmen gegen das Coronavirus
10. März 2020
EU-Hilfe für Griechenland zur Steuerung des Zustroms von Migranten
9. März 2020

Krieg in Syrien: 170 Millionen Euro für humanitäre Hilfe
9. März 2020
Schlussfolgerungen zu den Außengrenzen
9. März 2020
Erklärung zur Krise an der griechischen Grenze und zu Syrien
9. März 2020
Treffen mit dem türkischen Präsidenten
10. März 2020
Neue Strategie der Kommission
9. März 2020

Nur jede dritte Führungsposition ist mit einer Frau besetzt.
9. März 2020
Vorschlag für ein europäisches Klimagesetz
8. März 2020

Vereinbarung mit Plattformen zur Datenveröffentlichung
9. März 2020
Vorschläge für eine Strategie mit Afrika
9. März 2020
Verlängerung des Einfrierens der Vermögenswerte von 10 Personen in der Ukraine
9. März 2020

Informelles Treffen der Verteidigungsminister
9. März 2020
Schlussfolgerungen des Umweltrates
8. März 2020
Gesetz gegen ausländische Universitäten in Ungarn verstößt gegen europäisches Recht
9. März 2020

Abweisung der Berufung der katalanischen Unabhängigkeitsaktivisten Oriol Junqueras
9. März 2020
Bericht über nachhaltigen Verkehr in den Städten
9. März 2020

Jeder fünfte Europäer wird Opfer von Lärmbelastung
9. März 2020

Befürwortung eines europäischen Nuklearschirms
9. März 2020

Lancierung des Europäischen Kunststoffpakts
9. März 2020

Antrag auf ein Defizitverfahren gegen Rumänien
9. März 2020

Igor Matovic verantwortlich für die Regierungsbildung
9. März 2020

Janez Jansa zum Premierminister ernannt
9. März 2020

Neue Regierung unter Führung von Denys Chmygal
9. März 2020

Bericht über die Korruption in der Tschechischen Republik
9. März 2020

Umsetzung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
9. März 2020
Türkei für die Inhaftierung eines Richters verurteilt
9. März 2020

Übersicht über die nicht angemeldete Arbeit
9. März 2020

Umfrage zu den Europäern und der digitalen Welt
9. März 2020
Sipri-Bericht zum Waffenhandel
9. März 2020

Andy Warhol im Tate Modern
9. März 2020

Turner-Retrospektive in Paris
9. März 2020
Kunstmesse in Maastricht
9. März 2020
Lygia Clark im Guggenheim
9. März 2020
Agenda
10. März 2020
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Brüssel)
10. März 2020
Europäischer Rat zum Coronavirus (als Videokonferenz) ()
12. März 2020
Rat Handel (Brüssel)
12. März 2020
Sitzung des EZB-Rates der Europäischen Zentralbank (Frankfurt am Main)
13. März 2020
Rat Justiz und Inneres (Brüssel)
16. März 2020
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
Der Weg der Ukraine in die Europäische Union: Reform, Widerstandsfähigkeit und Erweiterungspolitik
Das Schengen-Abkommen wird 40 Jahre alt
Das Meer im Zentrum der strategischen Interessen Europas. Ein europäischer Blick auf den Ozean und seine Herausforderungen
Europa: Die Beschleunigung
Die neue deutsche Regierung: Eine europäische Wende?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Avtansh Behal, Marianne Lazarovici, Ngoc Bach, Thibault BesnierChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!