Der Brief n°578 — 6 mai 2013
La Lettre
Julien Zalc
—
6. Mai 2013
"Ici l'Europe" mit Bernadette Segol und Markus Beyrer
6. Mai 2013

Europatag am 9. Mai - feiern Sie mit!
6. Mai 2013

Europawoche in Scy-Chazelles
6. Mai 2013
Schuman Parade am 11. Mai
6. Mai 2013
Portugal: Einschnitte bei öffentlichen Ausgaben
6. Mai 2013

Spanien: Absenkung des BIP
6. Mai 2013
Zypriotisches Parlament stimmt für europäischen Rettungsplan
6. Mai 2013
Niedrigere Bewertung für Slowenien und neue Defizitzahlen
6. Mai 2013
Tschechien: niedrigster Leitzins seit der Unabhängigkeit des Landes
6. Mai 2013
Italienische Regierung soll laut OECD Reformen fortführen
6. Mai 2013
ESM: über die Hälfte der Gesamtsumme an Bareinzahlungen eingezahlt
6. Mai 2013
Besuch Herman Van Rompuys in Portugal
6. Mai 2013

Quartalsbericht zu Reformen in Griechenland
6. Mai 2013

GAP: Kommission erhebt Rückzahlungsforderungen in Höhe von 230 Millionen Euro
6. Mai 2013
Kommission prüft französische Staatsbeihilfen
6. Mai 2013
Neue Wirtschaftsprognose der EU-Kommission
6. Mai 2013
Ausgabe der neuen 5 Euro-Scheine
6. Mai 2013

Senkung der Leitzinsen durch die EZB
6. Mai 2013
Wolfgang Schäuble: "Deutschland und Frankreich haben eine besondere Verantwortung im Hinblick auf Europa"
6. Mai 2013

EU-Projekttag
6. Mai 2013
Neues Abkommen zwischen Berlin und Madrid zur Förderung spanischer KMU
6. Mai 2013

Europareise des neuen italienischen Regierungschefs
6. Mai 2013

Prinz Willem-Alexander wird neuer König der Niederlande
6. Mai 2013

Polnischer Justizminister entlassen
6. Mai 2013

Britische Steuerparadiese sollen gegen Steuerhinterziehung vorgehen
6. Mai 2013

Slowenien: Keine Einigung über Verfassungsreform
6. Mai 2013

Island: Sigmundur Gunnlaugsson mit Regierungsbildung beauftragt
6. Mai 2013

EGMR verurteilt Ukraine wegen willkürlicher Inhaftierung Julia Timoschenkos
6. Mai 2013

Arbeitslosenquote: 12,1% in der Eurozone und 10,9% in der Europäischen Union
6. Mai 2013

Jährliche Inflationsrate der Eurozone sinkt auf 1,2%
6. Mai 2013
Neues Ranking zur weltweiten Lage der Pressefreiheit
6. Mai 2013

Deutsch-französische Perspektiven in den Bereichen Sicherheit und Handel
6. Mai 2013
Europa im Internet
6. Mai 2013
Handbuch zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates
6. Mai 2013

"Italien, Europa und die Krise" von Enrico Letta
6. Mai 2013
Geheimnisse der königlichen Schlafzimmer
6. Mai 2013

Ausstellung "Moving - Norman Foster on Art"
6. Mai 2013
Paul Klee - Engel
6. Mai 2013
Alberto Giacometti Ausstellung in Grenoble
6. Mai 2013
Jugendstil und Tamara de Lempicka in der Pinakothek I und II
6. Mai 2013
Agenda
9. Mai
Europatag ()
les 10.-11. Mai
Treffen der G 7 Finanzminister (London)
12. Mai
Parlamentswahlen in Bulgarien ()
13. Mai
Treffen der Finanzminister der Eurozone ()
les 13.-14. Mai
Ratstreffen Landwirtschaft und Fischerei ()
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!