Der Brief n°579 — 13 mai 2013
La Lettre
Sébastien Richard
—
13. Mai 2013
Europa und seine Bürger
13. Mai 2013

15. Deutsch-französischer Dialog
13. Mai 2013
Populismus in Europa
13. Mai 2013
23. Mai 2013: Präsentation des "Rapport Schuman 2013" im CERI-Sciences Po
13. Mai 2013
"Ici l'Europe" mit Nelly Kroes
13. Mai 2013
Ergebnisse der bulgarischen Parlamentswahlen
13. Mai 2013

Irland: Troika gibt grünes Licht für die Auszahlung von weiteren 2,4 Milliarden Euro an Hilfszahlungen
13. Mai 2013

Neuer Sanierungsplan für slowenischen Haushalt
13. Mai 2013
Einigung zwischen Portugal und den Gläubigern über Änderungen des Sparprogramms
13. Mai 2013
Wirtschaftsanalyse zu Belgien
13. Mai 2013
Banque de France geht von leichtem Wachstum im 2. Quartal 2013 aus
13. Mai 2013
Herman van Rompuy in Finnland
13. Mai 2013

Strategie für Investitionen in grüne Infrastruktur
13. Mai 2013

Bericht 2013 über Unionsbürgerschaft
13. Mai 2013
Ein Bankkonto für jeden EU-Bürger
13. Mai 2013
Abkommen zum Waffenhandel
13. Mai 2013
Vorschlag der Kommission für den europäischen Rat am 22. Mai
13. Mai 2013
Neue Verhandlungen über den europäischen Haushalt
13. Mai 2013

Tag der offenen Tür im Europaparlament in Straßburg
13. Mai 2013
Keine weiteren Einschnitte in Europa bei den Ausgaben für Verteidigung
13. Mai 2013
Karlspreis 2013
13. Mai 2013
Hypotheken
13. Mai 2013

Neue Regeln für Ratingagenturen
13. Mai 2013
Verabschiedung des "Two Pack"
13. Mai 2013
Gerichtshof urteilt gegen "Wonen in eigen streek"
13. Mai 2013

25 Jahre Deutsch-Französischer Finanz- und Wirtschaftsrat
13. Mai 2013

Angela Merkel trifft weibliche Führungs- und Nachwuchskräfte
13. Mai 2013
Vorbereitung der nächsten UN-Klimakonferenz - Petersberger Klimadialog
13. Mai 2013
Überraschungsbesuch der Bundeskanzlerin in Afghanistan
13. Mai 2013
Spanische Regierung investiert in Automobilsektor
13. Mai 2013

Ein Jahr nach den Wahlen: Bilanz und Perspektiven der französischen Regierung
13. Mai 2013

Enrico Letta trifft den spanischen Regierungschef Mariano Rajoy
13. Mai 2013

Polnischer Präsident zu Staatsbesuch in Frankreich
13. Mai 2013

26. Spanisch-Portugiesisches Gipfeltreffen
13. Mai 2013

"Königinnenrede"
13. Mai 2013

USA verlangen von Europa Beendigung der Sparprogramme
13. Mai 2013
Gelungener Start der europäischen Vega Rakete
13. Mai 2013

Roberto Azevedo, neuer Generaldirektor der WTO
13. Mai 2013

Die Europäer und die Überwindung der Krise
13. Mai 2013

66. Filmfestspiele in Cannes
13. Mai 2013

Start der Glyndebourne Festspiele am 18. Mai 2013
13. Mai 2013
Lange Nacht der Museen
13. Mai 2013
Konzert "Rive Gauche Musique"
13. Mai 2013
Zuschauerrekord 2012 für die europäischen Filme in der EU
13. Mai 2013
Agenda
13. Mai
Treffen der Finanzminister der Eurozone ()
les 13.-14. Mai
Ratstreffen Landwirtschaft und Fischerei ()
14. Mai
Ratstreffen Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
les 16.-17. Mai
Ratstreffen Bildung, Jugend, Kultur und Sport (Brüssel)
20. bis 23. Mai
Sitzungswoche des Europäischen Parlaments (Straßburg)
21. Mai
Ratstreffen "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
22. Mai
Europäischer Rat (Brüssel)
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!