Der Brief n°580 — 21 mai 2013
La Lettre
Joachim Bitterlich
—
21. Mai 2013
Deutsch-Französischer Wirtschaftstag
21. Mai 2013

"Ici l'Europe" mit Antonio Vitorino
21. Mai 2013
Präsentation des "Rapport Schuman 2013"
21. Mai 2013
Verleihung des Pierre Pflimlin Preises
21. Mai 2013
Portugal laut OECD auf gutem Weg
21. Mai 2013

Frankreich jetzt offiziell in Rezession
21. Mai 2013
Geringes Wachstum im 1. Quartal in Deutschland
21. Mai 2013
Eurogruppe unterstützt Zypern und Griechenland
21. Mai 2013
Ungarn überwindet Rezession
21. Mai 2013
Italien verabschiedet Maßnahmepaket gegen Auswirkungen der Krise
21. Mai 2013
Einigung zwischen Regierung und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes
21. Mai 2013
Französischer Präsident trifft Europäische Kommission
21. Mai 2013

Über die Hälfte der gefährlichen Produkte kommt aus China
21. Mai 2013
EU und Schweiz beschliessen Abkommen über Zusammenarbeit im Wettbewerbsbereich
21. Mai 2013
6 Kandidaten für das Amt des Europäischen Bürgerbeauftragten
21. Mai 2013

Ratstreffen Landwirtschaft und Fischerei
21. Mai 2013

Ratstreffen Wirtschaft und Finanzen
21. Mai 2013
Ratstreffen Bildung, Jugend, Kultur und Sport
21. Mai 2013
Internationale Gemeinschaft stellt 3,250 Milliarden Euro für Mali bereit
21. Mai 2013

20 Jahre Deutsch-Russisches Forum
21. Mai 2013

Bundestag stimmt für Basel III Regelungen
21. Mai 2013
Energiewende als Motor der deutsch-französischen Freundschaft
21. Mai 2013
Erste Sitzung des neu gewählten bulgarischen Parlaments
21. Mai 2013

Erster Außenhandelsüberschuss seit 1971
21. Mai 2013

Französischer Senat für europäisches Verbraucherschutzrecht
21. Mai 2013

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2013
21. Mai 2013
François Hollande kündigt europäische Initiativen an
21. Mai 2013
Präsident Finnlands in Litauen
21. Mai 2013

Jean-Claude Juncker in Berlin
21. Mai 2013

Warschau und Rom für "Synergie" zwischen Haushaltsdisziplin und Wachstum
21. Mai 2013

Treffen der Visegrad-Gruppe und Catherine Ashton zur östlichen Partnerschaft
21. Mai 2013
Regierungskonsultationen zwischen Polen und Tschechien
21. Mai 2013
Gesetzentwurf zu geplantem Referendum über EU-Austritt Großbritanniens
21. Mai 2013

David Cameron auf Staatsbesuch in den USA
21. Mai 2013
Treffen des Arctic Council
21. Mai 2013

Schweiz muss Rechtsgrundlagen für Beihilfe zum Selbstmord genauer regeln
21. Mai 2013

IWF stimmt Auszahlung einer ersten Tranche an Hilfsgeldern an Zypern zu
21. Mai 2013

Bericht des IWF zur wirtschaftlichen Situation in Polen
21. Mai 2013
BIP der Eurozone
21. Mai 2013

Verbesserung der Handelsbilanz im internationalen Warenverkehr
21. Mai 2013
Weiterer Rückgang der Inflation
21. Mai 2013
Bericht zur Qualität der europäischen Badegewässer 2012
21. Mai 2013

"L'Europe: défaite ou défis"
21. Mai 2013

Anish Kapoor in Berlin
21. Mai 2013

Dynamo im Grand Palais
21. Mai 2013
"Verborgene Schönheit" im Prado Museum
21. Mai 2013
Wagnerjahr zur Feier des 200. Geburtstags Richard Wagners
21. Mai 2013
Agenda
20. bis 23. Mai
Sitzungswoche des Europäischen Parlaments (Straßburg)
21. Mai
Ratstreffen "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
22. Mai
Europäischer Rat (Brüssel)
27. und 28. Mai
Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!