Der Brief n°581 — 27 mai 2013
La Lettre
Thierry Chopin
—
27. Mai 2013
Der EU-Beitritt Montenegros: Welche Herausforderungen gibt es?
27. Mai 2013

Die Krise überwinden: Wann und wie?
27. Mai 2013
Parlamentswahlen in Albanien am 23. Juni 2013
27. Mai 2013

Portugiesische Initiativen für mehr Wirtschaftswachstum
26. Mai 2013

Außenhandelsüberschuss (mit Drittstaaten) in Höhe von 1,5 Milliarden Euro im April
27. Mai 2013
Slowenisches Parlament stimmt für Schuldenbremse
26. Mai 2013
Wachstum in Großbritannien bestätigt
27. Mai 2013
Fortschritte, aber keine konkreten Ergebnisse bezüglich Energie und Steuern
26. Mai 2013

Herman Van Rompuy ruft zu Stärkung der Beziehungen mit Türkei auf
27. Mai 2013
Verstärkter Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
27. Mai 2013
Häfen als Wachstumsmotor
27. Mai 2013

Industriestrategie für Elektrotechnik
26. Mai 2013
Zukunft der europäischen Energie
27. Mai 2013

Europäisches Parlament legt Rahmen für Freihandelsabkommen mit den USA fest
27. Mai 2013
Bankenaufsicht und Kampf gegen Steuerbetrug
27. Mai 2013
Einheitlicher Schutz von Opfern von Gewalttaten in Europa
27. Mai 2013
Parlament für Reform der Rentensysteme
27. Mai 2013
Europäische Kontrolle der nationalen Mediengesetze
26. Mai 2013
Stärkung der Demokratie und Solidarität im Rahmen der Wirtschaftssteuerung
27. Mai 2013
Ratstreffen "Allgemeine Angelegenheiten"
27. Mai 2013

Einigung über Neuregelung für Fahrtenschreiber
27. Mai 2013
Für jeden Mitgliedstaat einen EU-Kommissar
27. Mai 2013
Syrien, Afghanistan und Türkei
27. Mai 2013

Französischer Präsident für 150-Jahr-Feier der SPD in Leipzig
27. Mai 2013

Angela Merkel laut Forbes erneut "mächtigste Frau der Welt"
26. Mai 2013
Angela Merkel empfängt in Berlin den chinesischen Premierminister Li Keqiang
27. Mai 2013
Deutschland: Beliebtestes Land der Welt!
27. Mai 2013
Boiko Borissov lehnt Verantwortung für Regierungsbildung ab, Plamen Orecharski ernannt
26. Mai 2013

Neues deutsch-spanisches Abkommen im Kampf gegen spanische Jugendarbeitslosigkeit
27. Mai 2013

Rede von Guido Westerwelle über die Zukunft Europas
26. Mai 2013

Rede über die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
26. Mai 2013
Deutsch-Niederländische Regierungskonsultationen
27. Mai 2013

Erster offizieller Besuch des tschechischen Präsidenten in Polen
26. Mai 2013

Neues Abkommen zwischen Deutschland und Portugal
26. Mai 2013

Bericht des IWF zur Wirtschaft Großbritanniens
26. Mai 2013

David Cameron trifft François Hollande in Paris
27. Mai 2013
Britische Abgeordnete stimmen für Heirat für Homosexuelle
27. Mai 2013
Neue Regierung in Island
26. Mai 2013

Starke regionale Unterschiede bei Arbeitslosenzahlen
27. Mai 2013

Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen
26. Mai 2013

Amnesty International veröffentlicht Jahresbericht
26. Mai 2013

Jahresbericht von OLAF
26. Mai 2013
Von der Eremitage nach Norfolk: "Houghton revisited"
26. Mai 2013

Starke Frauen weltweit
26. Mai 2013
Zum 10. Mal "Tage der Geschichte Europas"
26. Mai 2013
Louvre-Lens präsentiert "Das Europa von Rubens"
26. Mai 2013
Ausstellung "System der Dinge" in Athen
27. Mai 2013
Post-Klassik - Anlehungen an die Antike in der zeitgenössischen italienischen Kunst
27. Mai 2013
Eröffnung der europäischen Musikakademie Penderecki
27. Mai 2013
55. Biennale in Venedig
27. Mai 2013
Agenda
27. und 28. Mai
Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
29. und 30. Mai
Ratstreffen "Wettbewerbsfähigkeit" (Brüssel)
29. Mai
Die EU-Kommission präsentiert ihre Vorschläge für die einzelnen Mitgliedsländer ()
Das Gipfeltreffen Europäische Union - Großbritannien am 19. Mai 2025: ein Meilenstein in der langen Zeit seit dem Brexit
"Wir müssen die "Koalition der Willigen" finden, die in der Lage ist, die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zu überwinden."
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!