Der Brief n°599 — 28 oct. 2013
La Lettre
Jacques Barrot
—
28. Oktober 2013
Regionalisierung und Dezentralisierung in Europa
28. Oktober 2013

"Zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung müssen Hilfsleistungen für den Maghreb an Bedingungen geknüpft werden"
27. Oktober 2013
Nachruf für Tadeusz Mazowiecki
28. Oktober 2013
Tschechien: Sieg der Sozialdemokraten, aber keine Mehrheit
28. Oktober 2013

Giorgi Margwelaschwili gewinnt Präsidentenwahl im 1. Wahlgang
28. Oktober 2013
Deutschland: Herbstprojektion 2014
27. Oktober 2013

Spanien: Ende der Rezession, aber nach wie vor sehr hohe Arbeitslosigkeit (25,98%)
27. Oktober 2013
Frankreich: Anstieg der Arbeitslosigkeit im September
27. Oktober 2013
Großbritannien: Wachstum betrug im 3. Quartal 0,8%
27. Oktober 2013
5. Bericht der Task Force zu Griechenland
28. Oktober 2013
Ergebnisse des Europäischen Rates am 24. und 25. Oktober 2013
27. Oktober 2013

Standard-Mehrwertsteuererklärung in der Union
27. Oktober 2013

Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2014
27. Oktober 2013
Wirtschaftsdialog EU-China und EU-Japan
28. Oktober 2013
Hilfe für Flüchtlinge aus Syrien
28. Oktober 2013
Haushalt: Anpassung des Haushalts 2013 und Einigung über Haushaltsentwurf 2014
28. Oktober 2013

Europäisches Parlament stimmt für Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität
28. Oktober 2013
Schärfere Regeln für Medizinprodukte
27. Oktober 2013
Aussetzung des SWIFT-Vertrags gefordert
27. Oktober 2013
Aung San Suu Kyi erhält nach 23 Jahren den Sacharow-Menschenrechtspreis 1990
27. Oktober 2013
"Lampedusa muss ein Wendepunkt für Europa sein"
28. Oktober 2013
Zustimmung zum neuen Grenzüberwachungssystem EUROSUR
28. Oktober 2013

Stärkung der sozialen Dimension der Wirtschafts- und Währungsunion
28. Oktober 2013
Erklärung der Freunde Syriens
27. Oktober 2013

Volkswagengesetz ist europarechtskonform
27. Oktober 2013

Prüfungskriterien für Banken der Eurozone
27. Oktober 2013

Erste Sitzung des neuen Bundestags
27. Oktober 2013

Weltforum für grünes Wachstum (Global green growth forum)
28. Oktober 2013

Grönland gibt Ausbeutung seiner Rohstoffe frei
28. Oktober 2013
Wirtschaftsforum Mittelmeer (Dialog 5+5)
28. Oktober 2013

Französischer Premierminister empfängt italienischen Regierungschef
28. Oktober 2013

Ende der öffentlichen Finanzierung der Neonazi-Partei "Goldene Morgenröte"
27. Oktober 2013

Xavier Bettel mit Regierungsbildung beauftragt
27. Oktober 2013

Europäische Diplomatie sucht Lösung für Timoschenko
28. Oktober 2013

Cyberabwehr, Raketenabwehrprogramm, Zusammenarbeit
27. Oktober 2013

EDA: Mandat der Exekutivdirektorin verlängert
28. Oktober 2013
Veröffentlichung des dritten Berichts der Expertengruppe GRETA
27. Oktober 2013

Öffentlicher Schuldenstand der Eurozone und der EU steigt auf 93,4% und 86,8% des BIP
27. Oktober 2013

40% der EU mit Waldfläche bedeckt
27. Oktober 2013
Verona: Landschaftsmalereien zwischen dem XV. und XIX. Jahrhundert
27. Oktober 2013

Ausstellung zum römischen Kaiser Augustus
28. Oktober 2013
Emil Nolde im Belvedere in Wien
27. Oktober 2013
Frankfurt: Albrecht Dürer Ausstellung
28. Oktober 2013
Jordaens Ausstellung im Petit Palais
28. Oktober 2013
Agenda
27. bis 29. Oktober
Konferenz der Europaausschüsse (COSAC) (Vilnius)
28. und 29. Oktober
Jahresforum der EU-Strategie für die Donauregion (Bukarest)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest, Charles de Marcilly ,Antonello Cadinu, Victoria de Posson, Anouk Richard, Bianka SzirjàkChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!