Der Brief n°600 — 4 nov. 2013
La Lettre
—
4. November 2013
Wie können Think Tanks ihre Bekanntheit erhöhen?
3. November 2013

Arbeitslosenquote in Deutschland im Oktober 2013 unverändert bei 6,9%
3. November 2013

Spanien: Wirtschaftswachstum und geringeres Defizit
4. November 2013
Arbeitslosigkeit in Ungarn sinkt im 3. Quartal 2013 auf 9,8%
3. November 2013
Vertrauensindex im Oktober 2013 gestiegen
3. November 2013
IWF: Rekapitalisierung des Bankensektors in Slowenien
3. November 2013
Italien: Arbeitslosenquote erreicht 12,5%
3. November 2013
Portugal: Verabschiedung des Haushalts 2014 in erster Lesung
4. November 2013
ESM: Auszahlung der 4. Tranche in Höhe von 15,7 Milliarden Euro
4. November 2013
Bessere Festsetzung der Fischfangquoten
4. November 2013

Georgischer Präsident Saakaschwili trifft Barroso in Brüssel
3. November 2013
Baugewerbe: Leistungserklärungen im Internet
4. November 2013
Kommission will den Gebrauch von Plastiktüten reduzieren
4. November 2013
Einigung zur Kohäsionspolitik 2014-2020
3. November 2013

EU-Haushalt 2013: Nachtragshaushalt vom Rat genehmigt
3. November 2013
Verlängerung der europäischen Sanktionen gegen Weißrussland
3. November 2013
Devisen-Swap-Vereinbarungen dauerhaft gültig
3. November 2013

Baubeginn der South Stream Pipeline in Bulgarien
4. November 2013

Besuch des französischen Staatspräsidenten in der Slowakei
3. November 2013

Frankreichs Zentralbankchef fordert Änderungen an geplanter Finanztransaktionssteuer
3. November 2013
Gemeinsame Erklärung der Visegradgruppe und der Balkanländer
3. November 2013

Enrico Letta warnt vor Erfolg populistischer Parteien
4. November 2013

Treffen zwischen Vertretern der Baltischen Staaten und der Eurogruppe
3. November 2013

50. Konferenz der Europaausschüsse COSAC in Vilnius
4. November 2013

Entsendung niederländischer Soldaten nach Mali
4. November 2013

Britische Arbeitgeber plädiert für weitere EU-Mitgliedschaft Großbritanniens
4. November 2013

Georgien: Neuer Premierminister vorgeschlagen
4. November 2013

Treffen des Nordic council
4. November 2013

Türkei: Tunnel unter dem Bosporus
4. November 2013

Zugang zum Arbeitsmarkt für Einwanderer
4. November 2013

Gebietskörperschaften, Akteure in der Krise
4. November 2013
Wachsende Mobilisierung im Umweltschutz
4. November 2013

Höhere Investitionen
3. November 2013

Rückgang der Sparquote in der Eurozone und in der Union
3. November 2013
Arbeitslosenquote in der Eurzone bei 12,2% und in der EU bei 11%
3. November 2013
Inflationsrate der Eurozone sinkt auf 0,7%
3. November 2013
"Wenn Mädchen Mütter werden. Herausforderung Teenagerschwangerschaft"
4. November 2013

Weniger Geld für Aus- und Fortbildung wegen Wirtschaftskrise
3. November 2013
Turner in Brighton
3. November 2013

Der Surrealismus und das Objekt
3. November 2013
Experimenta Design
4. November 2013
54. Internationales Filmfestival in Thessaloniki
4. November 2013
Der Schatz von San Gennaro in Rom
4. November 2013
Amsterdam: Russische Avantgarde und Werke von Kazimir Malevich
4. November 2013
Agenda
7. November
EZB-Ratstreffen (Frankfurt)
8. November
EU-Südkorea-Gipfel (Brüssel)
11. November
Ratstreffen Wirtschaft und Finanzen (Haushalt) (Brüssel)
11. November
Eurogruppe (Brüssel)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest, Charles de Marcilly ,Antonello Cadinu, Victoria de Posson, Anouk RichardChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!