Der Brief n°654 — 19 janv. 2015
La Lettre
Catherine Wihtol de Wenden
—
19. Januar 2015
Präsidentschaftswahlen in Italien
19. Januar 2015

Die Deutsch-Französische Partnerschaft und Europa 2015
19. Januar 2015

Dynamik des Weltwirtschaftswachstums könnte sich stabilisieren
19. Januar 2015

Kommission entschärft Interpretation der Haushaltsregeln
18. Januar 2015
Spanien verstärkt Anti-Terror-Gesetzgebung nach Anschlägen von Paris
19. Januar 2015

Anti-Terror-Großeinsatz: Regierung kündigt 12 Maßnahmen an
19. Januar 2015
Die Demokratie ist stärker als der Terrorismus
19. Januar 2015
Auf die Terrorattentate antworten und die Sicherheit wiederherstellen
19. Januar 2015
Kommission veröffentlicht Einzelheiten des Investitionsplans von 315 Milliarden €
18. Januar 2015

215 Millionen Euro für Ebola-Forschung
18. Januar 2015
Erste Rede von Donald Tusk im Europäischen Parlament
19. Januar 2015

EU-Parlament nimmt Gesetzesentwurf zum Verbot von GVOs durch Mitgliedstaaten an
19. Januar 2015
Bilanz der italienischen Ratspräsidentschaft
19. Januar 2015
Sicherheit, Arbeit, Digitalwirtschaft: Lettland präsentiert die Prioritäten seiner Präsidentschaft
19. Januar 2015
Beschluss zur Menschenrechtssituation in Russland
19. Januar 2015
Beschluss zur Situation in der Ukraine sowie zu Sanktionen gegen Russland
19. Januar 2015
Treffen zwischen Federica Mogherini und iranischem Außenminister
19. Januar 2015

Rat für Auswärtige Angelegenheiten
19. Januar 2015
OMT-Programm im Rahmen der Verträge möglich
18. Januar 2015

Deutschland schafft ausgeglichenen Haushalt im Jahr 2014
18. Januar 2015

Deutsches Wachstum für 2014 höher als erwartet
19. Januar 2015
Für einen fairen und effizienten spanischen Arbeitsmarkt
19. Januar 2015

Verlängerung des französischen Militäreinsatzes im Irak
19. Januar 2015

François Hollande will Zeitraum für Personalabbau im Verteidigungssektor angesichts der Terrorbedrohung überarbeiten
19. Januar 2015
Mariano Rajoy unterstützt griechischen Premierminister Antonis Samaras
19. Januar 2015

Letzte Umfragen 7 Tage vor der Wahl
19. Januar 2015
Rücktritt des Präsidenten in Italien
18. Januar 2015

Eröffnung des Verfahrens zu steuerrechtlichen Praktiken von Amazon in Luxemburg
18. Januar 2015

Treffen zwischen David Cameron und Barack Obama
19. Januar 2015

Wiktor Janukowytsch und weitere frühere ukrainische Staatschefs von Interpol gesucht
19. Januar 2015

Ukrainisches Parlament stimmt für dreistufige Mobilmachung im Jahr 2015
19. Januar 2015
Börsencrash nach unerwarteter geldpolitischer Maßnahme in der Schweiz
19. Januar 2015

Europarat veröffentlicht Bericht über Folter in der Türkei
19. Januar 2015

Deutsche Kanzlerin trifft NATO-Generalsekretär
19. Januar 2015

Internationales Handelssaldo Europas noch immer sehr positiv
18. Januar 2015

Inflation in der Eurozone auf niedrigstem Niveau seit 2009
18. Januar 2015
EU-Bürger sind für Thema Entwicklungspolitik sensibler geworden
19. Januar 2015

Die zu TTIP befragten Bürger bringen ihre Skepsis zum Ausdruck
19. Januar 2015

Jahresbericht über Entwicklung von Arbeit und sozialer Situation in Europa
18. Januar 2015
Mozartwoche in Salzburg
19. Januar 2015

60. Messe für Kunst und Antiquitäten in Brüssel
19. Januar 2015
Mons und Pilsen europäische Kulturhauptstädte 2015
19. Januar 2015
Wiedereröffnung des Nationalmuseums Gustave Moreau
19. Januar 2015
Agenda
19. Januar
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
19. bis 22. Januar
Europäisches Parlament, Woche der parlamentarischen Ausschüsse (Brüssel)
22. Januar
Gouverneursrat der Europäischen Zentralbank (Frankfurt)
25. Januar
Parlamentswahlen in Griechenland ()
26. Januar
Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Guillaume Anglars, Flora Dumont,Helen Levy, Marguerite Richelme, Noémie RossiChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!