Der Brief n°655 — 26 janv. 2015
La Lettre
Claire Demesmay, Barbara Kunz
—
26. Januar 2015
Erdrutschsieg der radikalen Linken bei den griechischen Parlamentswahlen
26. Januar 2015

Die Stiftung im Go to think tank 2014 Ranking
25. Januar 2015

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen...
26. Januar 2015
Leichter Rückgang der Arbeitslosenquote in Spanien
25. Januar 2015

Der IWF prognostiziert ein abnehmendes Wachstum für die Weltwirtschaft
25. Januar 2015
OECD-Bericht zur Beschäftigungssituation
25. Januar 2015
Portugal zahlt Schulden an den IWF schrittweise und vorzeitig zurück
25. Januar 2015
Weltwirtschaftsforum
26. Januar 2015
Die Arbeitslosigkeit in Großbritannien fällt unter 6%
26. Januar 2015
Manuel Valls stellt neue Maßnahmen für den Kampf gegen den Terrorismus vor
25. Januar 2015

Die Kommission diskutiert eine Strategie um die Europäische Sicherheit zu stärken.
25. Januar 2015
Spanien: Sicherheitsrat tagt zur Terrorbedrohung
26. Januar 2015
Treffen zwischen Donald Tusk und der norwegischen Premierministerin Erna Solberg
26. Januar 2015

Fi-compass, der neue Beratungsservice bei Finanzierungsfragen
25. Januar 2015

Jahresbericht der Kommission zur Vergabe von Direktzahlung an Landwirte
26. Januar 2015
Herkunftskennzeichnung für verarbeitetes Fleisch: Ein Schritt hin zu mehr Transparenz bei Lebensmitteln.
25. Januar 2015

Debatte über neue Empfehlungen für die TTIP-Verhandlungen
26. Januar 2015
Kostendeckelung bei kartengebundenen Zahlungsvorgängen
26. Januar 2015

Die EU hält an ihrer Präsenz in Afrika fest
26. Januar 2015

Kooperationsrat EU-Armenien
26. Januar 2015
Die EZB übernimmt mehr als 1000 Milliarden an Euroschulden
25. Januar 2015

Deutscher Migrationsbericht für das Jahr 2013
25. Januar 2015

Eskalation im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine
26. Januar 2015
Der Franzose Jean Tarrade wird Präsident des Notariatsrates der EU (CNUE)
26. Januar 2015

Französischer Verfassungsrat erklärt die "Aberkennung der Staatsbürgerschaft" für gültig
26. Januar 2015
Erinnerung an die Befreiung des Budapester Ghettos
26. Januar 2015

Italienisch-Deutscher Gipfel
25. Januar 2015

Der italienische Senat diskutiert das Wahlgesetz
25. Januar 2015
Ewa Kpacz, polnische Premierministerin, auf Besuch in der Ukraine
25. Januar 2015

Mehr Macht für Schottland
26. Januar 2015

Norwegen biete neue Rechte zur Ölförderung an
26. Januar 2015

Diplomatische Anstrengungen für eine friedliche Konfliktlösung
26. Januar 2015

Erklärung der OSZE zur Verschärfung der Gewalt in der Ukraine
26. Januar 2015
Europäischer Ausschuss für Soziale Rechte konstatiert 252 Verletzungen in 41 Ländern
25. Januar 2015

Rückgang des Defizits in der Eurozone und der EU
26. Januar 2015

Rückgang bei den öffentlichen Schulden in der Eurozone
25. Januar 2015
Nach Schätzungen der IAO 212 Millionen Arbeitslose 2019
25. Januar 2015

OECD stellt fehlende ex-post-Evaluierung von Bildungsreformen fest
25. Januar 2015
Jahresbericht des Europarates zur Folter
26. Januar 2015
"Van Gogh in Borinage. Die Geburt eines Künstlers" in Mons
25. Januar 2015

Die Ausstellung "Kin" des südafrikanischen Fotografen Pieter Hugo
26. Januar 2015
August Macke und Franz Marc im Lenbachhaus in München
25. Januar 2015
Agenda
26. Januar
Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
26. Januar
Zusammenkunft der Eurogruppe (Brüssel)
26. und 27. Januar
Europäisches Parlament - Zusammenkunft in den Ausschüssen (Brüssel)
27. Januar
Rat für Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
28. Januar
Europäisches Parlament: Kleine Sitzung (Brüssel)
29. Januar
Europäisches Parlament: Zusammenkunft der Ausschüsse (Brüssel)
29. Januar
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
29. Januar
1. Runde der Präsidentschaftswahlen in Italien ()
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Guillaume Anglars, Flora Dumont,Helen Levy, Marguerite Richelme, Noémie RossiChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!