Der Brief n°859 — 16 sept. 2019
La Lettre
Frank Baasner
—
16. September 2019
Die Partei Recht und Gerechtigkeit könnte wiedergewählt werden
16. September 2019

Zusammensetzung der neuen Europäischen Kommission und Programm der Anhörungen
15. September 2019

EU-US-Datenschutztagung
15. September 2019
Krieg in der Ukraine: Verlängerung der europäischen Sanktionen
15. September 2019

Erklärung zum Abkommen mit dem Iran
16. September 2019
Treffen der Eurogruppe
15. September 2019
Informelles Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
16. September 2019
Rechtsstaatlichkeit in Ungarn und Finanzielle Vorausschau 2021-2027
17. September 2019
Position zur Kontrolle von Waffenausfuhren
17. September 2019
Nichtigerklärung einer Entscheidung der Kommission über Gazprom
15. September 2019

Klaus-Heiner Lehne als Präsident wiedergewählt
15. September 2019

Förderung von Anleihenkäufen und Senkung des Leitzinses
15. September 2019

Neue Regierung in Wallonien
16. September 2019

Untersuchungen zur Steuerregelung von 39 multinationalen Unternehmen in Belgien
17. September 2019
Google-Steuerabkommen
15. September 2019

Besuch des Präsidenten in Andorra
16. September 2019
Vertrauensvotum für den Premierminister
15. September 2019

Die Visegrad-Gruppe fordert die Integration der westlichen Balkanstaaten.
15. September 2019

Die Regierung veröffentlicht die Szenarien eines Brexits ohne Abkommen.
15. September 2019

Letzte parlamentarische Debatte vor der Schließung
15. September 2019
Aussetzung des Parlaments, vom schottischen Berufungsgericht für rechtswidrig befunden.
16. September 2019
Nordirland: Unterstützung für die Wiedervereinigung Irlands
15. September 2019
Treffen des Premierministers mit dem Präsidenten der Kommission
17. September 2019
Neue Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationalen Handel
16. September 2019

Neue Regierung
16. September 2019

Positiver Bericht über demokratische Reformen
15. September 2019

Fortschritte Belgiens bei der Korruptionsbekämpfung
15. September 2019

Malta muss sich verstärkt dem Kampf gegen die Geldwäsche widmen.
15. September 2019
Weltgipfel für Immunisierung
15. September 2019

Außenhandelszahlen
15. September 2019

Die Analyse des Rechnungshofs zur europäischen Verteidigung
15. September 2019

Bewertung der europäischen Haushaltsregeln
15. September 2019
Europäische Tage des Denkmals
16. September 2019

Lyoner Biennale für zeitgenössische Kunst
16. September 2019
Klassische Musik in Bukarest
16. September 2019
Albrecht Dürer in der Albertina
15. September 2019
"Traum und Magie" von Chagall in Bologna
15. September 2019
Agenda
16. September 2019
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
16. bis 19. September
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
17. September 2019
Eröffnung der 74. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (New York)
20. September
Rat "Transport" (Brüssel)
Die Europäische Union angesichts des Nationalsouveränismus: eine neue demokratische Herausforderung?
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Das Ende der Energiepreiskrise darf nicht das Ende der Energiewende einläuten
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Zélie Barbet, Cindy SchweitzerChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!