Der Brief n°880 — 24 févr. 2020
La Lettre
Henri Thomé
—
24. Februar 2020
Aufruf zu einem Waffenstillstand in Syrien
23. Februar 2020

Keine Einigung über den Haushalt
23. Februar 2020
Handel: neue Maßnahmen zur Transparenz
23. Februar 2020

Strategie für Daten und künstliche Intelligenz
23. Februar 2020
232 Millionen für die Bekämpfung des Coronavirus
24. Februar 2020
Schlussfolgerungen des Rates Wirtschaft und Finanzen
23. Februar 2020

Schlussfolgerungen des Bildungsrates
23. Februar 2020
Grünes Licht für Verhandlungen mit Japan über PNR-Daten
23. Februar 2020

Finanzbericht für 2019
23. Februar 2020

Einleitung einer öffentlichen Konsultation für die strategische Überprüfung
24. Februar 2020
Bürgerschaftswahlen in Hamburg
24. Februar 2020

CDU Parteitag am 25. April
25. Februar 2020
Die politische Sackgasse durchbrechen?
24. Februar 2020

Vereidigung von Präsident Zoran Milanovic
23. Februar 2020

Finnische Ministerpräsidentin besucht Deutschland
23. Februar 2020

Start von Studien über das künftige europäische Kampfflugzeug
23. Februar 2020

Rücktritt der von Leo Varadkar geführten Regierung
24. Februar 2020

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
24. Februar 2020

Unterhaus unterstützt EU-Kanada-Abkommen
24. Februar 2020

Acht mitteleuropäische Länder für eine Vortsetzung des GAP-Haushaltes
25. Februar 2020

Regierung stellt ihre Migrationspolitik vor
23. Februar 2020

Ungültigkeitserklärung der Ernennung des Premierministers
25. Februar 2020

Sveriges Riksbank testet die E-Krone
24. Februar 2020

1,15 Milliarden für den Wiederaufbau
23. Februar 2020

GRECO-Bericht über die Justiz in Slowenien
23. Februar 2020

Langsameres Wachstum
23. Februar 2020

Bericht über die Wirtschaft Kroatiens
23. Februar 2020

Bericht über die wirtschaftliche Lage Belgiens
23. Februar 2020
G20-Finanzministertreffen
24. Februar 2020
Steigende Inflation
23. Februar 2020

Bericht über Verkehr und Konnektivität in Afrika
23. Februar 2020

Bericht über Wirtschaftsstandorte britischer Unternehmen
24. Februar 2020
Bericht über Forschung und Innovation
24. Februar 2020
Stockholmer Erklärung zur Verkehrssicherheit
24. Februar 2020
Jeremy Shaw im Centre Pompidou
24. Februar 2020

Madrid denkt Rodin
24. Februar 2020
Berlinale 2020
24. Februar 2020
Fantastische Frauen... und Surrealistinnen
24. Februar 2020
Agenda
25. Februar 2020
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
27. bis 28. Februar 2020
Rat Wettbewerb (Brüssel)
29. Februar 2020
Parlamentswahlen (Slowakei)
Der Weg der Ukraine in die Europäische Union: Reform, Widerstandsfähigkeit und Erweiterungspolitik
Das Schengen-Abkommen wird 40 Jahre alt
Das Meer im Zentrum der strategischen Interessen Europas. Ein europäischer Blick auf den Ozean und seine Herausforderungen
Europa: Die Beschleunigung
Die neue deutsche Regierung: Eine europäische Wende?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy ,Avtansh Behal, Camille Boulat, Myriam BenallaouaChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!